Zum Orginaltext von Grit | butterblumenland
Heute ist mal wieder Weltautismustag. Diesen möchte ich unter das große Motto „Teilhabe“ stellen. Was braucht Paul, um an der Gesellschaft teilhaben zu können? Daraus picke ich mir den kleinen Bereich schulische Bildung. Und beschränke mich auf das Thema Nachteilsausgleiche.
Was sind Nachteilsausgleiche? Die nüchterne Definition sieht so aus: “
Als Nachteilsausgleich wird die Gewährung von Unterstützungsangeboten bei Leistungsfeststellungen und Lernstandserhebungen bei einer diagnostizierten Beeinträchtigung bezeichnet. Die Gewährung von Hilfen im diesem Sinne ist während der gesamten Schulzeit möglich.
Davon zu unterscheiden sind Abweichungen von den allgemeinen Grundsätzen der Leistungsbewertung, d.h. die Anforderung an die Leistung sowie die Bewertung der Leistung selbst.
Der Nachteilsausgleich ist Teil des individuellen Förderplanes.
Für Schülerinnen und Schüler mit Behinderungen ist zu prüfen, ob bei der Anfertigung bewerteter schriftlicher …
Zum Orginaltext von Grit | butterblumenland
Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.